Du hast eine Frage zu GLFtv? Du möchtest Kritik äußern? Wir haben für Alles und Jeden offene Ohren. Schreibe uns einfach eine Nachricht oder rufe uns direkt an.
[contact-form-7 404 "Not Found"]Wir kümmern uns um dein Anliegen.
Ada Rhode
Akademische Mitarbeiterin, Redaktionsleitung
07723-920-2560 oder 0179-5117527 07723-920-2560 oder 0179-5117527rhode@hs-furtwangen.deWir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Zur Bestätigung haben wir dir auch eine Email geschickt, in der du nochmal alle Angaben nachvollziehen kannst, die du gemacht hast.
Keine Email gefunden? Sieh bitte auch in deinem Spam-Ordner nach.
Sieh dich doch in der Zwischenzeit in der Mediathek um.
Wie uns Fake News beeinflussen
Riem Yasin, Natalie Düll, Ron Metzger
18. Dezember 2019
Interview mit Prof. Dr. Ullrich Dittler
Fake News gelten als mächtiges Werkzeuge für Desinformation und Betrug. Dabei ist es egal, ob es sich um spaßige oder ernste Fake News handelt. Das Netz ist voll damit. Im Interview mit Prof. Dr. Ullrich Dittler sprechen wir darüber, welchen Einfluss Fake News auf die Gesellschaft haben und wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen können.
Das Interview in voller Länge:
Sendung in voller Länge ansehen: